Mittsommer an der Mosel feiern

Mittsommer Fest Kiebel 2023

Feiern Sie ein Mittsommerfest wie die Schweden, nur an der Mosel. Lassen Sie sich begeistern von einer lauen Sommernacht in skandinavischem Ambiente, mit neuen Bekannten und frischen Moselweinen. Wir bieten Ihnen das Arrangement mit Unterkunft in unserem Feriengut inkl. Transfer am Eventabend zum Weingut Kiebel an. Im Weingut Kiebel in Lösnich an der Mosel verwöhnen Sie unsere Tochter und unser Schwiegersohn Christian mit moselländischer Gastlichkeit.

Feiern wie die Schweden – Mittsommerfest im Weingut 

Samstag, 24. Juni 2023 um 18.00 Uhr

Die Skandinavier wissen, wie man Feste feiert, dass beweisen sie sich und der Welt jährlich am Midsommar. In Skandinavien, wo die Nächte rund um den 21. Juni kaum dunkel werden sind die Bräuche besonders lebendig. Wie „hyggelig“ auch wir Moselaner sein können, zeigen wir Ihnen an unserem Mittsommer-Fest im Weingut Kiebel.  Skandinavische Lieder, weißes Leinen und bunte Blumen prägen das Bild gepaart mit Mosel-Weinen und modern interpretierten skandinavischen Speisen.

Tauschen Sie ein in diese gelb-blaue Welt und feiern Sie gemeinsam mit Freunden und Moselliebhabern. Der neugestaltete Innenhof sowie die Vinothek bieten das perfekte Ambiente für ausgiebige, laue Sommerabende. 

Eventteilnahme als Arrangement

Unser Mittsommer-Arrangement beinhaltet zwei Übernachtungen im Feriengut Bohn inkl. Frühstück und Teilnahme am Mittsommer-Programm (siehe unten). Zusatznächte auf Anfrage buchbar.

Die Teilnahme am Mittsommerfest beinhaltet für Sie alle Speisen und Getränke laut Menükarte* am Veranstaltungstag ab 18.00 Uhr bis Open End in festlich geschmücktem Ambiente. (*inkl. Mehr-Gänge-Menü, Sektempfang, alkoholfreien Getränken, Weinen und Spirituosen.)

Das Arrangement ist buchbar in zwei Kategorien 

Unterkunft Kategorie I (Gästezimmer) – 170,00 Euro pro Person

Unterkunft Kategorie II (Ferienwohnung) – 190,00 Euro pro Person

(Die Preise gelten bei Belegung mit zwei Personen im Doppelzimmer. Einzelzimmer-Preise auf Anfrage).

Rückblick Weinjahr 2022

Wenn die ersten Blätter fallen, Vogelstimmen sanft verhallen.
Die Pracht der Blüten ist vorbei – dann sagt der Sommer leis‘ Goodbye.
(Norbert van Tiggelen)

Liebe Weinfreunde, ein unvergesslicher Sommer liegt hinter uns. Hitze und Trockenheit haben uns dazu gezwungen, unsere alltäglichen Gewohnheiten zu überdenken und anzupassen. Wenn wir die Möglichkeit hatten, haben wir unsere Tätigkeiten nach dem Wetterbericht ausgerichtet. So manche Arbeit wurde auf morgens früh verlegt, die Mittagshitze vermieden. Zum Glück können Trauben viel Hitze recht gut vertragen, allerdings hätten sie sich über einen ordentlichen Schauer zur rechten Zeit gefreut. Und jetzt hat der Herbst schon wieder an die Tür geklopft.

Obwohl der Herbst mit Regen und unbeständigem Wetter ankam, mussten wir ihn doch hereinlassen. Jetzt ist die Ernte in vollem Gange, in diesem Jahr früher als im Jahr 2021. Wenn Sie dieses Schreiben in der Hand halten, gluckert und gärt es schon wieder in den Fässern. Der 2022er reift heran…
 
 

Herbstzeit, Erntezeit

Der Herbst ist bei uns nicht nur die Zeit der Traubenlese und somit die Jahreszeit, in welcher wir das Ergebnis unserer ganzjährigen Arbeit ernten. Es ist auch die Zeit der Ernte von Walnüssen und Weinbergspfirsichen. Besondere Freude daran haben unsere Enkelkinder, welche fleißig beim Sammeln der Walnüsse und dem späteren Verkauf helfen. Es ist für sie das Erlebnis aus Ernte, Natur und eigenen Produkten, aus harter Arbeit und anschließendem Lohn. 

Wir freuen uns sehr darüber, dies gemeinsam mit unseren Enkeln erleben zu dürfen. 

Weinfest der Mittelmosel

Nach Pandemiebedingter Pause fand in diese Jahr wieder das „Weinfest der Mittelmosel“ statt. Mit teils neuen Konzepten und weniger Besuchern war es ein schönes Weinfest, welches an die vorherigen Jahrzehnte erinnert.