Wir erfreuen uns das ganze Jahr, Tag für Tag, an unserem Garten.
Aktuell, in dieser schweren und besonderen Zeiten, erfreut es uns noch mehr, dass die Natur von den Krisen dieser Welt nichts mitbekommt und fröhlich den Frühling feiert.
Ihnen allen wünschen wir frohe Ostertage. Bleiben Sie gesund.
In Zeiten der Corona-Krise haben er Deutsche Reiseverband (DRV) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) gemeinsam eine Kampagne ins Leben gerufen, die Reisende dazu aufruft, ihre schon gebuchten Reisen nicht zu stornieren, sondern zu verschieben.
Bedingt durch die auferlegte Schließung des Gästehauses bis 19. April und die weiterhin bestehende Unsicherheit mussten wir bereits Reisen stornieren bzw. können verstehen, wenn Sie aktuell nicht mehr verreisen möchten. Unsere Bitte an Sie: Stärken Sie den Deutschland-Tourismus und die Familienunternehmen: verschieben Sie Ihre Reise in Absprache mit uns auf einen späteren Termin, aber stornieren Sie nicht.
unserer neue Weinliste 2020 ist verfügbar. Sie steht Ihnen hier zum Download bereit.
Auf Anfrage senden wir Ihnen diese auch gerne per Post zu.
In schwierigen Corona-Zeiten wünschen wir Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und stets ein gutes Glas Wein für die Abende zuhause oder in Quarantäne.
Genießen wir aktuelle trotzdem den Frühling, denn dieser kennt keine Krisen.
Hinweis: Unser Feriengut müssen wir auf Grund einer Verordnung des Landes RLP aktuell bis 19.April schließen.
Wir haben den Herbst 2019 beendet. Dank unserer motivierten Lesemannschaft konnten wir die Weinlese 2019 am Freitag, 11. Oktober beenden. Die Witterung hat uns dieses Jahr so einiges abverlangt. Bereits im Sommer war es wieder so heiß wie 2018, erstmals hatten wir mit Sonnenbrand im Weinberg zu tun. Nach einer Regenzeit kam dann wieder Trockenheit und Hitze – und dann der Niederschlag zur falschen Zeit: Ab Anfang Oktober mussten wir in den Lese regenbedingt immer wieder eine Lesepause einlegen. Bevor es dann Mitte Oktober noch mal 25 Grad warm wurde hatten wir unsere Trauben im Trockenen und Widmen und nun der Arbeit im Keller.
Im Feriengut neigt sich die Saison auch langsam zu Ende. An den Advents-Wochenenden können wir noch einige freie Zimmer anbieten, danach gehen wir in die Winterpause.